Dienstleistungen Schließen
Übersicht
Governance, Risk, Compliance | Strategie | Beratung

Beratung & Prüfung von Controlling­abteilungen

In Ermangelung einer gefestigten Definition, verstehen wir den Begriff „Controlling“ als Lenkung, Steuerung und Beherrschung eines Vorgangs, ohne uns dabei auf reine Kontrollfunktionen wie ein Soll-Ist-Abgleich der Finanzzahlen beschränken zu wollen.

Vielmehr sehen wir die Controller als die Sparringspartner der Unternehmensleitung. Diese Rolle umfasst sowohl interne als auch externe Bereiche der Organisation, Prozesse und Strategien Ihres Unternehmens.

Dabei können unsere Dienstleistungen Sie besonders in folgenden Bereichen unterstützen:

Operatives Controlling

Operative Controller beschäftigen sich mit der Steuerung der Profitabilität und Liquidität des Unter-nehmens. Die Grundlage unseres Handelns in Ihrem Unternehmen basiert auf dem Zyklus des „Plan, Do, Check, Act“.

Wir unterstützen Ihr Controlling u.a. bei

  • dem Auf- und Ausbau eines operativen Berichtswesens, welches auf die wesentlichen Kosten- und Werttreiber fokussiert,
  • dem fortlaufenden Soll-Ist-Abgleich der Finanzkennzahlen inklusive der daraus folgenden Maßnahmenumsetzung- und -überwachung,
  • der Einführung integrierter Steuerungssysteme.
Beispielhafte Ansicht eines Management Cockpits

Strategisches Controlling

Strategisches Controlling ist der Blick in die erfolgreiche Zukunft des Unternehmens, ohne das tägliche Handeln aus dem Auge zu verlieren. Welche Auswirkungen haben – beispielsweise – Veränderungen in den Rohstoff- und Absatzmärkten auf die Ertragskraft des Unternehmens und wie stellt sich das Unternehmen auf diese ein, um nachhaltig erfolgreich zu bleiben? Diese Fragen betreffen den Kern und Fortbestand eines jeden Unternehmens.

Strategisches Controlling
Strategisches Controlling

Als einen der wesentlichen Aspekte des operativen Controllings erachten wir das „working capital management,“ welches wir eng mit der Liquiditätsplanung des Unternehmens verzahnen. Das working capital besteht aus den Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und aus Vorräten einerseits, sowie den Lieferantenverbindlichkeiten andererseits. Die Höhe des working capital ist ein Spiegelbild der Kapitalbindung und nicht zuletzt auch der Effizienz und Effektivität der Unternehmensprozesse.

Die Fähigkeit eines Unternehmens, positive Zahlungsmittelströme zu generieren, ist oftmals entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg und den Fortbestand des Unternehmens. Die Optimierung birgt jedoch viele Zielkonflikte der beteiligten Bereiche in sich, auch hier können wir Ihr Unternehmen unterstützen und optimieren.

Organisation und Prozesse

Der effiziente und effektive Aufbau der Unternehmensorganisation und Prozesse ist einer der Schlüsselfaktoren für den wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Unternehmens.

Standardprozesse werden in vielen Unternehmen turnusmäßig definiert und überarbeitet. Bis zu einer grundlegenden Überarbeitung vergehen jedoch oftmals viele Jahre. In der Praxis zeigen sich daher oftmals „work arounds“, die aus Sicht der Mitarbeiter notwendig wurden und zu einer vielfältigen Prozesslandschaft führen. Diese gehen mit Ineffizienzen einher und können ein Fraudrisiko bergen. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihre Prozesslandschaft effizienter zu gestalten und Fraudrisiken zu vermeiden.

Erfahrungen ››› Ergebnisse

Wir bieten Ihnen Unterstützung beim Auf- und Ausbau Ihres strategischen oder operativen Controllings durch Berater aus unserem Netzwerk, die über langjährige internationale Berufserfahrung als Controller in Fach- und Führungsfunktionen verfügen.

Entscheidungen mit hoher Tragweite mangels ausreichender Informationen „nach Gefühl“ zu treffen, kann den Fortbestand Ihres Unternehmens gefährden. Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Transparenz in Ihren Entscheidungs­findungsprozessen, damit Ihr Unternehmen auch in rauer See auf Kurs bleibt.